Lebensmittel
Mineralsalze können Lebensmitteln auf verschiedene Weise zugesetzt werden. Sie können sowohl als Anreicherungsfaktoren für Nährstoffe als auch als funktionelle Zusatzstoffe verwendet werden. Bei der Verwendung von Mineralsalzen müssen strenge lebensmittelrechtliche Vorschriften beachtet werden.
Mineralsalze zur Anreicherung
Die zur Anreicherung von Lebensmitteln zugesetzten Mineralien haben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit. Ihr Ziel ist es, den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, gesunde Lebensmittel zu wählen und sich bewusst für die Aufnahme bestimmter Mineralien zu entscheiden. Eisen ist ein beliebter Mineralstoff, der schon seit langem in großem Umfang zur Anreicherung von Lebensmitteln auf der ganzen Welt verwendet wird. Verschiedene Regierungen haben den Verzehr von Eisen in staatlich geförderte Programme aufgenommen, um die Eisenmangelanämie in ihrer Bevölkerung zu verringern.
Für verschiedene Lebensmittelanwendungen bieten wir eine Vielzahl von Mineralsalztypen an. Um eine sichere Handhabung und genaue Dosierung zu gewährleisten, synthetisieren wir Spurenelemente, die nur in Spuren benötigt werden (wie Selen, Chrom und Jod). Das Spurenelement befindet sich in diesen Mischungen in verdünnter Form in einem inerten Trägermaterial.
Mineralien sind theoretisch während der gesamten Lebensmittelherstellung äußerst stabil, im Gegensatz zu Vitaminen, die sehr empfindlich auf Temperatur und andere Prozessbedingungen reagieren können.
Tribasisches Natriumphosphat-Dodecahydrat
Monobasisches Natriumphosphat-Monohydrat
Wasserfreies einbasiges Natriumphosphat
Einbasiges Natriumphosphat-Dihydrat
Natriumphosphat-Dibasisdodecahydrat
Wasserfreies einbasiges Natriumphosphat
Wasserfreies dibasisches Natriumphosphat