Mineralien für die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern
Anreicherung der Ernährung von Neugeborenen und Kleinkindern mit Calcium, Magnesium, Eisen, Zink und Spurenelementen.
Säuglinge sind Kinder unter einem Jahr, Kleinkinder sind Kinder zwischen einem und drei Jahren. Für beide Altersgruppen ist eine spezielle, mit verschiedenen Mineralien angereicherte Ernährung erforderlich. Eisen und Kalzium sind wesentliche Mineralstoffe, da sie für das Wachstum entscheidend sind.
Säuglingsnahrung wird von Folgemilch unterschieden, und Lebensmittel für Kleinkinder werden in die Kategorien verarbeitete Lebensmittel auf Getreidebasis und getreide- und milchfreie Zusatznahrung unterteilt. Bestimmte internationale Verordnungen definieren Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder und regeln die Zulassung von bestimmten Mineralien in bestimmten Lebensmitteln.
Mineralstoffe, die Mahlzeiten für Kleinkinder zugesetzt werden, müssen strengen Reinheitsanforderungen genügen. Die folgenden EU-Verordnungen legen Höchstmengen für Aluminium und Schwermetalle fest, zusätzlich zu allen EU-Verordnungen, die E-Nummern für alle Lebensmittelzusatzstoffe regeln.
Für die Verwendung in Lebensmitteln für Neugeborene und Kleinkinder legt die Verordnung (EU) Nr. 231/2012 der Kommission die Höchstwerte für Aluminium in Calciumphosphaten auf 80-150 ppm fest. Wir sind in der Lage, die verschiedenen Kalziumphosphate mit Hilfe spezieller Produktionsmethoden mit einem maximalen Aluminiumgehalt von 30 ppm herzustellen, was weit unter den gesetzlichen Grenzwerten liegt.
Die zulässigen Höchstwerte für Blei, Cadmium und Zinn in verarbeiteter Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung sowie in verarbeiteten Lebensmitteln auf Getreidebasis sind in der Verordnung (EU) Nr. 1881/2006 der Kommission festgelegt. Je nach Art des Lebensmittels und der Art, wie es verkauft wird, werden unterschiedliche Höchstgrenzen festgelegt. Wir können zusätzliche Schadstoffe und verschiedene mikrobiologische Kriterien im Auge behalten und in unseren Labors untersuchen.
Die EU-Richtlinie 1999/21/EG legt den erforderlichen Mindest- und Höchstgehalt an Mineralstoffen für Neugeborene und Säuglingsanfangsnahrung fest.
Als Hersteller und Entwickler von Mineralsalzen bieten wir spezielle Qualitäten auf Kundenwunsch an.
Tribasisches Natriumphosphat-Dodecahydrat
Monobasisches Natriumphosphat-Monohydrat
Wasserfreies einbasiges Natriumphosphat
Einbasiges Natriumphosphat-Dihydrat
Natriumphosphat-Dibasisdodecahydrat
Wasserfreies einbasiges Natriumphosphat
Wasserfreies dibasisches Natriumphosphat