Eisensalze
Behansar stellt Eisensalze zur Verwendung in Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Arzneimitteln, Kosmetika und industriellen Anwendungen her.
Chemische Substanzen, die als Eisensalze bekannt sind, bestehen aus Eisen und einem oder mehreren Anionen (negativ geladenen Ionen). Eisensulfat, Eisen(III)-chlorid, Eisen(II)-fumarat und Eisen(III)-citrat sind einige Beispiele für Eisensalze. Diese Salze werden vielfältig verwendet, u. a. als Lebensmittelzusatzstoffe zur Verbesserung von Farbe und Konsistenz bestimmter Lebensmittel, als Chemikalien zur Wasseraufbereitung zur Entfernung von Verunreinigungen, als Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Eisenmangelanämie und in der pharmazeutischen Industrie zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten.
Die Herstellung von Eisensalzen in einer breiten Palette von Produktqualitäten und Reinheitsgraden für die Anreicherung von Lebensmitteln, Säuglingsnahrung, Nahrungsergänzungsmitteln, Arzneimitteln, industriellen Anwendungen und vielen anderen Produkten ist eine unserer Kernkompetenzen.
Unsere Salze werden in Übereinstimmung mit verschiedenen Pharmakopöen hergestellt. Wir bieten eine Vielzahl von Eisensalzen in geeigneten pharmazeutischen Qualitäten für die Behandlung von Eisenmangelanämie an.
Für den besonders komplexen Markt der Nahrungsergänzungsmittel bieten wir Eisensalze in verschiedenen Formulierungen an, die eine verbesserte Bioverfügbarkeit aufweisen. Produkte, die sofort in Tabletten gepresst werden können, mikroverkapselt oder löslich sind, bieten den Herstellern eine Vielzahl von Alternativen, um die Verbrauchernachfrage zu befriedigen.
Es war noch nie einfach, Speisen und Getränke mit Eisen anzureichern. Einige Eisensalze können den Geschmack und die Farbe von Lebensmitteln verändern, und ihre Bioverfügbarkeit kann sich ändern. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Anreicherung von Eisen. In unserem Bestand befinden sich mehrere Eisensalze, die auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden können. Je nach Anwendung sind beispielsweise Stoffe wie Eisengluconat, Eisenlactat, Eisensulfat oder Eisenbisglycinat aufgrund ihrer hohen Bioverfügbarkeit interessant. Unser Eisenpyrophosphat wird zur Stärkung zahlreicher gängiger Mahlzeiten eingesetzt. Damit wird dem “versteckten Hunger” und den erheblichen gesundheitlichen Schäden vorgebeugt, die ein Mangel an diesem Mineralstoff mit sich bringt, wenn die Menschen nicht in der Lage sind, ausreichend Spurenelemente wie Eisen zu sich zu nehmen.
Unsere Eisensalze kommen auch in der Industrie zum Einsatz, z. B. bei der Oberflächenbehandlung zur Herstellung chromatfreier Galvaniksysteme sowie als hochreine Metallquellen. Sie werden auch als wasserlöslicher, umweltfreundlicher Schwefelwasserstofffänger in sauren oder alkalischen Umgebungen, zur Verringerung von Verunreinigungen und Schadstoffen in Wasser und für andere Wasserreinigungsverfahren verwendet. Um Aluminium für die Lackierung im Flugzeug- und Fahrzeugbau vorzubereiten, wird Eisensulfat eingesetzt. Im Baugewerbe wird es auch verwendet, um Cr(VI) in Cr(III) umzuwandeln. Eisenphosphat wird zur Herstellung von Elektrodenmaterial für Lithium-Akkumulatoren und zur natürlichen Schädlingsbekämpfung verwendet.
Eine Übersicht über unsere Eisensalze finden Sie in der unten stehenden Matrix.
CAS-Nr. | Produktname | Anwendungen |
---|---|---|
12389-15-0 | ||
14729-84-1 | ||
141-01-5 | ||
299-29-6 | ||
20150-34-9 | ||
5905-52-2 | ||
10058-44-3 |