Magnesiumstearat
Chemische Formel: | C36H70MgO4 |
Molekulargewicht: | 591.24 |
CAS-Nr.: | 557-04-0 |
Anwendungen: |
About This Product
Magnesiumstearat ist das Magnesiumsalz der Fettsäure Stearinsäure. Es wird seit vielen Jahrzehnten in der Lebensmittelindustrie häufig als Emulgator, Bindemittel und Verdickungsmittel sowie als Antibackmittel, Schmiermittel, Trennmittel und Antischaummittel eingesetzt. Es ist in vielen Nahrungsergänzungsmitteln, Süßwaren, Kaugummi, Kräutern und Gewürzen sowie Backzutaten enthalten. Magnesiumstearat wird auch häufig als inaktiver Bestandteil bei der Herstellung pharmazeutischer Tabletten, Kapseln und Pulver verwendet. Für Lebensmittelanwendungen wird Magnesiumstearat typischerweise nach einem von zwei Verfahren hergestellt. Der Direkt- oder Fusionsprozess beinhaltet die direkte Reaktion von Fettsäuren mit einer Magnesiumquelle, wie etwa Magnesiumoxid, um Magnesiumsalze der Fettsäuren zu bilden. Beim indirekten oder Fällungsverfahren wird eine Natriumseife hergestellt, indem Fettsäuren mit Natriumhydroxid in Wasser umgesetzt werden und das Produkt durch Zugabe von Magnesiumsalzen zur Seife ausgefällt wird. Die als Rohstoff verwendeten Fettsäuren werden aus Speisefetten und -ölen gewonnen und bestehen hauptsächlich aus Stearin- und Palmitinsäure. Das Endprodukt enthält 4,0–5,0 % Magnesium, auf Trockenbasis, und der Fettsäureanteil besteht aus ≥90 % Stearin- und Palmitinsäure, von denen mindestens 40 % Stearinsäure sind. Es ist ein sehr feines Pulver, das sich fettig anfühlt und in Wasser praktisch unlöslich ist.
Bei der Einnahme löst sich Magnesiumstearat in Magnesiumionen sowie Stearin- und Palmitinsäure auf. Magnesium wird hauptsächlich im Dünndarm und in geringerem Maße im Dickdarm absorbiert. Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der als Cofaktor für Hunderte von enzymatischen Reaktionen dient und für die Synthese von Kohlenhydraten, Lipiden, Nukleinsäuren und Proteinen sowie für die neuromuskuläre und kardiovaskuläre Funktion unerlässlich ist. Der Großteil des Magnesiumgehalts im Körper wird in Knochen und Muskeln gespeichert. Eine kleine Menge (∼1 %) ist im Serum und in der interstitiellen Körperflüssigkeit vorhanden, meist als freies Kation, während der Rest an Protein gebunden ist oder als Anionenkomplexe vorliegt. Die Niere ist maßgeblich für die Magnesiumhomöostase und die Aufrechterhaltung der Serumkonzentration verantwortlich.
Magnesiumstearat ist zur Verwendung in der Europäischen Union und anderen Ländern, einschließlich China, Japan, Australien und Neuseeland, zugelassen und wurde in den Vereinigten Staaten als allgemein anerkannt sicher (GRAS) eingestuft.
Magnesiumstearat wird häufig als Antihaftmittel bei der Herstellung medizinischer Tabletten, Kapseln und Pulver verwendet. In dieser Hinsicht ist die Substanz auch deshalb nützlich, weil sie über Schmiereigenschaften verfügt, die verhindern, dass Inhaltsstoffe beim Komprimieren chemischer Pulver zu festen Tabletten an Produktionsanlagen haften bleiben. Magnesiumstearat ist das am häufigsten verwendete Gleitmittel für Tabletten. Magnesiumstearat kann auch in Trockenbeschichtungsprozessen effizient eingesetzt werden.
Bei der Herstellung von Pressbonbons dient Magnesiumstearat als Trennmittel. Es wird auch verwendet, um Zucker in Hartbonbons wie Pfefferminzbonbons zu binden. Magnesiumstearat ist ein häufiger Bestandteil von Babynahrung. In der EU und EFTA ist es als Lebensmittelzusatzstoff E470b gelistet.
Magnesiumstearat ist ein Hauptbestandteil von Badewannenringen. Magnesiumstearat und Calciumstearat bilden bei der Herstellung aus Seife und hartem Wasser einen weißen, wasserunlöslichen Feststoff und werden gemeinsam als Seifenschaum bezeichnet.
Nummer des Erzeugnisses | Produktname | Produktform | Arzneibuch | Solvenz | Wartung | Farbe | Reinheit | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
151300168 | Magnesiumstearat | Powder | USP, BP | Unlöslich in Wasser, Alkohol und Ether. | In dichten Behältern aufbewahren. | light, white | 4,0 % – 5,0 % Magnesium | Sehr feines Pulver |
151300169 | Magnesiumstearat | Powder | USP | Unlöslich in Wasser, Alkohol und Ether. | In dichten Behältern aufbewahren. | light, white | 4,0 % – 5,0 % Magnesium | Sehr feines Pulver |
151300170 | Magnesiumstearat | Powder | USP | Unlöslich in Wasser, Alkohol und Ether. | In dichten Behältern aufbewahren. | light, white | 4,0 % – 5,0 % Magnesium | Sehr feines Pulver |
151300171 | Magnesiumstearat | Powder | USP | Unlöslich in Wasser, Alkohol und Ether. | In dichten Behältern aufbewahren. | Light, white powder | 4,0 % – 5,0 % Magnesium | Sehr fein, rutschig anzufassen |
151300172 | Magnesiumstearat | Powder | USP | Unlöslich in Wasser, Alkohol und Ether. | In dichten Behältern aufbewahren. | Light, white powder | 4,0 % – 5,0 % Magnesium | Sehr fein, rutschig anzufassen |
151300173 | Magnesiumstearat | Powder | USP | Unlöslich in Wasser, Alkohol und Ether. | In dichten Behältern aufbewahren. | Light, white powder | 4,0 % – 5,0 % Magnesium | Sehr fein, rutschig anzufassen |