Eisengluconat
Chemische Formel: | C₁₂H₂₄FeO₁₄ |
Molekulargewicht: | 448.16 |
CAS-Nr.: | 299-29-6 |
Anwendungen: |
About This Product
Eisengluconat ist eine schwarze Verbindung, die häufig als Eisenpräparat verwendet wird. Es ist das Eisen(II)-Salz der Gluconsäure. Eisengluconat wird wirksam bei der Behandlung hypochromer Anämie eingesetzt. Die Verwendung dieser Verbindung im Vergleich zu anderen Eisenpräparaten führt zu zufriedenstellenden Retikulozytenreaktionen, einer hohen prozentualen Eisenverwertung und einem täglichen Anstieg des Hämoglobins, sodass in relativ kurzer Zeit ein normaler Wert erreicht wird. Die Hauptwirkung einer Eisenergänzung liegt in der Vorbeugung und Behandlung von Eisenmangelanämie. Eisen hat mutmaßlich immunstärkende, antikarzinogene und kognitionsfördernde Wirkungen.
Eisengluconat wird auch als Lebensmittelzusatzstoff bei der Verarbeitung schwarzer Oliven verwendet. In Europa wird es durch die Lebensmittelkennzeichnung E-Nummer E579 repräsentiert. Es verleiht den Oliven eine gleichmäßig tiefschwarze Farbe.
Nummer des Erzeugnisses | Produktname | Produktform | Arzneibuch | Solvenz | Wartung | Farbe | Reinheit | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
151300105 | Eisengluconat | Powder | USP | Seine Lösung (l in 20) ist sauer gegenüber Lackmus. Löslich in Wasser, bei leichtem Erhitzen; praktisch unlöslich in Alkohol. | In dichten Behältern aufbewahren. | Yellowish-gray or pale greenish-yellow, fine powder or granules | 97,0 % – 102,0 % auf Trockenbasis. | Feines Pulver oder Granulat |