Wismutsubnitrat
Chemische Formel: | Bi₅O(OH)₉ (NO₃ )₄ |
Molekulargewicht: | 1461.99 |
CAS-Nr.: | 1304-85- 4 |
Anwendungen: |
About This Product
Wismutsubnitrat, auch bekannt als Wismut(III)-Oxinitrat, ist eine der Wismutverbindungen, die seit über zwei Jahrhunderten eine unschätzbare therapeutische Rolle bei der Behandlung einer Reihe klinischer Erkrankungen spielt, darunter Dyspepsie, Durchfall, Syphilis, Mund- und Infektionen der oberen Atemwege. Warzen und Warzen. In jüngster Zeit haben Wismutsubnitrat aufgrund seines Härtungspotenzials und spezifischer Vorteile gegenüber anderen Wismutkomplexen neue Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Es wird hauptsächlich als wirksames Therapieschema gegen Helicobacter pylori eingesetzt. Spiralbakterien dringen in die Magenschleimhaut ein und verursachen dadurch eine Infektion. Wismutsubnitrat übt seine direkte antibakterielle Wirkung durch Aggregation in der Bakterienzellwand und im periplasmatischen Raum aus und stört daher die Ureasesekretion und die ATP-Synthese; Folglich könnte es die Kolonisierung von H. pylori im Magen verhindern. In einigen europäischen Ländern wie Norwegen ist Bismutsubnitrat die bevorzugte Bismutverbindung zur Ausrottung von H. pylori.
Aufgrund der bakteriziden Eigenschaften von Wismutsubnitrat wird es auch als Mittel gegen Durchfall bei vielen Magen-Darm-Infektionen eingesetzt.
Darüber hinaus bildet Wismutsubnitrat durch die Bindung an die Glykoproteine der Schleimhaut eine Schutzschicht im gesamten Magen, so dass eine neue Barriere verhindert, dass Säure in die Magenwand gelangt und die Heilung von Geschwüren erleichtert wird. Daher wird dieses Arzneimittel Patienten mit Magengeschwüren, gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) und erosiver Duodenitis verschrieben. Denn Wismut reichert sich im Magen und Zwölffingerdarm an, insbesondere an der Stelle des Geschwürs, und lindert die durch die Erosion der Magen-Darm-Wand verursachten Schmerzen.
Da Wismutsubnitrat wasserunlöslich ist und nicht durch biologische Membranen absorbiert werden kann, kann es nach oraler oder rektaler Verabreichung nur lokal im Magen-Darm-Trakt wirken. Dies ist ein Vorteil für diese Verbindung, da lösliche Wismutverbindungen, die systemisch absorbiert werden, sich in lebenswichtigen Organen wie Gehirn, Herz, Milz, Leber und Niere ansammeln und im Laufe der Zeit toxische Wirkungen hervorrufen würden. Nicht resorbierbare Wismutverbindungen wie Wismutsubnitrat sollten bei Therapien auf Wismutbasis bevorzugt in Betracht gezogen werden, da sie die Toxizität minimieren und gleichzeitig die Wirksamkeit aufrechterhalten würden.
Wismutsubnitrat ist ein einfacher, leicht verfügbarer und wirksamer Katalysator für die Markownikow-Hydratisierung terminaler Acetylene.
Nummer des Erzeugnisses | Produktname | Produktform | Arzneibuch | Solvenz | Wartung | Farbe | Reinheit | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
151300019 | Wismutsubnitrat | Powder | USP | In Wasser und Alkohol praktisch unlöslich; leicht löslich durch Salzsäure oder Salpetersäure. | In gut verschlossenen Behältern aufbewahren. | White crystalline powder . | NLT 79.0% of bismuth |