Aluminiumhydroxidpulver
Chemische Formel: | AlH3O3 |
Molekulargewicht: | 78.00 |
CAS-Nr.: | 21645-51-2 |
Anwendungen: |
About This Product
Aluminiumhydroxid ist ein Metallsalz mit amphoteren Eigenschaften. Es kommt in der Natur in der Zusammensetzung einiger Mineralien wie Gibbsit, Bayerit, Nordstrandit und Doyleit vor; Aluminiumhydroxid bildet jedoch zusammen mit Aluminiumoxidhydroxid (AlO(OH)) und Aluminiumoxid bzw. Tonerde (Al2O3) den Hauptbestandteil des Aluminiumerzes Bauxit. In der Produktionslinie wird Bauxit bei einer Temperatur von etwa 270 °C in Natriumhydroxid gelöst und Aluminiumhydroxid aus der Lösung ausgefällt. Das neu ausgefällte Produkt bildet Gele, die weiter verarbeitet und dehydriert werden können, um amorphes Aluminiumhydroxidpulver mit großartigen Anwendungsmöglichkeiten zu erzeugen.
Im pharmazeutischen Bereich ist Aluminiumhydroxid das bekannteste Antisäuremittel, das zur Behandlung von Magengeschwüren, Sodbrennen und Dyspepsie verschrieben wird. Der Vorteil dieser Verbindung gegenüber den anderen Antisäure-Medikamenten liegt in der Unlöslichkeit von Aluminiumhydroxid in der Magenflüssigkeit, sodass der pH-Wert nicht über 7 steigt und eine übermäßige Säuresekretion aus den Magenparitalzellen verhindert wird. Darüber hinaus neutralisiert es aufgrund seiner amphoteren Natur den abnormalen Säuregehalt im Magen. Als Phosphatbinder ist Aluminiumhydroxid ein wirksames Arzneimittel zur Kontrolle der Hyperphosphatämie bei Patienten mit Nierenversagen; Bei diesen Patienten reichert sich Phosphat im Blut an, da ihre Niere nicht in der Lage ist, Phosphat aus dem Blut zu filtern und auszuscheiden. Aber orales Aluminiumhydroxidpulver kann durch die Bindung an Phosphat im Darm die Phosphataufnahme ins Blut verringern.
Aluminiumsalze werden auch als pharmazeutische Hilfsstoffe bei der Formulierung einiger gepufferter Analgetika verwendet, um die wirksame Auflösung ihres Wirkstoffs zu unterstützen. Unter den NSAIDs benötigen saure Verbindungen wie Ibuprofen, Diclofenac und Aspirin Aluminiumhydroxid in ihrer Dosierungsform, damit sie besser aus der Formulierung freigesetzt werden und in den Blutkreislauf gelangen. Al(OH)3 schafft eine neutrale Mikroumgebung im Magen, so dass der Wirkstoff schneller und in größerer Menge freigesetzt werden kann; Diese puffernde Eigenschaft von Aluminiumhydroxid begrenzt die lokalen Nebenwirkungen von NSAIDs auf die Magen-Darm-Schleimhaut.
Als Adjuvans wird Aluminiumhydroxid in mehreren Human- und Veterinärimpfstoffen, Toxoiden und Allergeninjektionsmitteln verwendet. Diese aluminiumhydroxidhaltigen Verbindungen stimulieren nicht nur das humorale und zelluläre Immunsystem, sondern stabilisieren auch die Impfstoffformulierung während der Lagerung und verhindern, dass der Proteinimpfstoff ausfällt oder sich am Behälter festsetzt, da Al(OH)3 Proteinmoleküle effizient absorbiert.
Im Bereich der Polymertechnik wird Aluminiumhydroxid als feuerhemmender Füllstoff eingesetzt. Diese farblose Verbindung zerfällt bei etwa 180 °C, nimmt bei der Reaktion große Mengen Wärme auf und gibt Wasserdampf ab. Es dient auch als Rauchunterdrückungsmittel bei der Verarbeitung einiger Polymere, darunter Polyester, Acryl, Ethylenvinylacetat, Epoxidharze, Polyvinylchlorid (PVC) und Gummi.
Schließlich ist Aluminiumhydroxidpulver ein Zwischenprodukt für andere Aluminiumarten wie aktivierte Aluminiumoxide, die als Absorptionsmittel in der Gasreinigung, als Trockenmittel und als Katalysatorträger verwendet werden.
Nummer des Erzeugnisses | Produktname | Produktform | Arzneibuch | Solvenz | Wartung | Farbe | Reinheit | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
151300008 | Aluminiumhydroxidpulver | Powder | USP | Löslich in verdünnten Mineralsäuren und in Lösungen fester Alkalihydroxide; unlöslich in Wasser und Alkohol. | In dichten Behältern aufbewahren und Vermeiden Sie das Einfrieren. | White powder | NLT 76.5% | Geruchloses, geschmackloses, amorphes Pulver. |
151600002 | Aluminiumhydroxid DC | DC | USP | In dichten Behältern aufbewahren und Vermeiden Sie das Einfrieren. | White powder | 90.0%-115.0% | Geruchloses, geschmackloses, amorphes Pulver. | |
151300007 | Aluminiumhydroxidpulver | Powder | USP | Löslich in verdünnten Mineralsäuren und in Lösungen fester Alkalihydroxide; unlöslich in Wasser und Alkohol. | In dichten Behältern aufbewahren und Vermeiden Sie das Einfrieren. | White powder | NLT 76.5% | Geruchloses, geschmackloses, amorphes Pulver. |
151200001 | Aluminiumhydroxidgel | Gel | USP | In dichten Behältern aufbewahren und Vermeiden Sie das Einfrieren. | White suspension | 15.3% - 18.7% | Viskose Suspension, aus der sich beim Stehen kleine Mengen klarer Flüssigkeit abscheiden können. |