Natriumlactatlösung (50 %)
Chemische Formel: | C₃H₅NaO₃ |
Molekulargewicht: | 112.06 |
CAS-Nr.: | 72-17-3 |
Anwendungen: |
About This Product
Natriumlactat ist ein organisches Salz, das aus dem essentiellen Natriumion und Lactat als Gegenion besteht. Diese Verbindung verfügt über interessante Eigenschaften, die den Grundstein für ihre weitreichende Anwendung in verschiedenen Bereichen legen.
Aus medizinischer Sicht kann der Laktatanteil dieses Salzes als Treibstoff für das Gehirn dienen, insbesondere bei hypoglykämischen Zuständen, die bei einigen neurometabolischen Störungen auftreten. Im ZNS gibt es ein Laktat-Shuttle-System von Zelle zu Zelle, in dem Astrozyten Glukose aufnehmen und diese über den Glykolyseweg in Laktat umwandeln. Anschließend wird Laktat zu Neuronen transportiert, wo es als Energiequelle dient. Patienten mit Diabetes mellitus, Schädel-Hirn-Trauma (TBI) und Alzheimer-Krankheit wird seit vielen Jahren Natriumlaktat infundiert.
Wissenschaftler gingen davon aus, dass ein signifikanter Rückgang der Laktatkonzentration im Gehirn während einer Hypoglykämie auf die Nutzung von Laktat als alternative Energiequelle bei Diabetes-Patienten zurückzuführen ist. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Verabreichung von Natriumlaktat nicht nur das Bewusstsein für Hypoglykämie verringert, sondern auch klinische Symptome einer Neuroglykopenie verhindert.
Bei Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma ist die Aufnahme von Glukose in das Großhirn deutlich reduziert, während sich die Aufnahme von Laktat im Gehirn nicht von der bei gesunden Personen unterscheidet. Klinische Berichte deuten darauf hin, dass die Natriumlactat-Infusion im Vergleich zur Standardbehandlung bei SHT-Patienten eine bessere Langzeitheilung bietet. Die Alzheimer-Krankheit verursacht im Allgemeinen eine Störung der zerebralen Mikrozirkulation und des Glukosestoffwechsels; Allerdings könnte Laktat durch seine gefäßerweiternde Wirkung den Blutfluss im Großhirn korrigieren und ein guter Ersatz für Glukose als Energiequelle sein.
Natriumlaktat wird Patienten auch während einer Herzoperation verabreicht, da ihr gestresstes Myokard nicht in der Lage ist, Glukose und freie Fettsäuren zur Energiebereitstellung zu verbrauchen, sodass es als Energieerzeugungssystem auf den Laktatweg umschaltet; Natriumlaktat steigert bei diesen Patienten wirksam die Herzleistung, selbst wenn die Menge im Vergleich zu anderen Infusionen geringer ist. Folglich verhindert es Kammerflimmern trotz Erkrankungen wie Arrhythmie und Bradykardie während der Operation.
Ein weiteres klinisches Ereignis, das eine Behandlung mit Natriumlaktat erfordert, ist die sogenannte metabolische Azidose (Bikarbonatmangel). Da in dieser Situation aufgrund des unzureichenden Laktatgehalts die normale metabolische Umwandlung von Laktat in Bikarbonat gestört ist, könnte die orale oder intravenöse Verabreichung von Natriumlaktat den Laktatmangel im System ausgleichen und zur Neutralisierung der Azidose führen. Das Natrium (Na+)-Ion verbindet sich mit Bikarbonat-Ionen und hält Bikarbonat zurück, um metabolische Azidose zu bekämpfen.
In der Lebensmittelindustrie wird Natriumlactat unter der Nummer E325 als Aromastoff, antimikrobielles Mittel, pH-Regler, Emulgator und Wasch- oder Oberflächenentfernungsmittel für Lebensmittel verwendet. Es wird auch als antioxidativer Synergist, Konsistenzgeber und Feuchthaltemittel für Lebensmittel sowie als Weichmacher für Kasein verwendet.
In der Textilindustrie ist es ein guter Ersatz für Glycerin beim Kattundruck.
In der Kosmetik und Körperpflege ist Natriumlactat aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ein Bestandteil verschiedener Produkte, darunter Haarstyling-Shampoos, Eyeliner, Lippenbalsame, Hand-/Körperlotionen, Gesichtsreinigungs- und Feuchtigkeitsprodukte (Gesichtsmasken), Duschgels, Weichspüler und Spülungen Eigenschaften wie Peeling, Reinigungsmittel, Pufferung/Feuchthaltemittel, keratolytisch, feuchtigkeitsspendend, pH-Regler und Tensid.
Nummer des Erzeugnisses | Produktname | Produktform | Arzneibuch | Solvenz | Wartung | Farbe | Reinheit | Zusätzliche Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
151100003 | Natriumlactatlösung (50 %) | Liquid | USP | In dichten Behältern aufbewahren | Clear, colorless or practically colorless viscous liquid | 49.0%-51.0% | Leicht viskose Flüssigkeit, geruchlos oder mit leichtem, nicht unangenehmem Geruch |