Mineralsalze für Nahrungsergänzungsmittel
Wir entwickeln und produzieren Mineralsalze (Massen- und Spurenelemente) für Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Darreichungsformen, darunter Tabletten, Kapseln und Injektionen.
In den Industrieländern gewinnen Nahrungsergänzungsmittel immer mehr an Bedeutung. Nahezu alle Gesellschaftsschichten verwenden üblicherweise Nahrungsergänzungsmittel aufgrund des steigenden Gesundheitsbewusstseins, der Notwendigkeit eines gesunden, aktiven Lebensstils und des demografischen Wandels, der alle Facetten der Gesellschaft betrifft und erhebliche Veränderungen mit sich bringt.
Wie funktionieren Nahrungsergänzungsmittel?
“Lebensmittel, deren Zweck es ist, die normale Ernährung zu ergänzen, und den konzentrierten Quellen von Nährstoffen oder anderen Stoffen mit ernährungsspezifischer oder physiologischer Wirkung sind, allein oder in Kombination, die in dosierter Form in den Verkehr gebracht werden, …”, so definiert die EU-Richtlinie 2002/46/EG Nahrungsergänzungsmittel.
Trends auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel
Ein verbessertes Verständnis für eine gute Ernährung und die Anforderungen des eigenen Körpers – und der eigenen Familie – führen zu einem Anstieg des Verbrauchs von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere in unserer modernen Informationsgesellschaft. Marktanalysten in Europa und Amerika beobachten zum Beispiel eine steigende Tendenz bei Kindern. Studien zufolge geben Eltern ihren Kindern meist Nahrungsergänzungsmittel, um das Knochenwachstum, die kognitive Entwicklung, die Stimulation des Immunsystems und die Gesundheit der Augen zu fördern.
Auch Erwachsene greifen immer häufiger zu Nahrungsergänzungsmitteln. Eisen, Kalzium und Magnesium sind die am häufigsten verwendeten Mineralien. Zu den Spurenelementen mit erheblicher Marktnachfrage gehören jedoch auch Chrom, Kupfer, Mangan und Selen.
Ein weiterer Aspekt ist der demografische Wandel, denn die Bevölkerung wird nicht nur älter, sondern altert auch auf unterschiedliche Weise. Ältere Menschen wollen in ihren letzten Lebensjahren einen gesunden, aktiven Lebensstil führen und sind zunehmend bereit, ihre Ernährung entsprechend anzupassen. Das zeigen auch die entsprechenden Markttrends. Die Marktexperten stellen insbesondere eine Zunahme des Konsums von Produkten zur Insulinmodulation, zur Stimulierung des Immunsystems, zur Knochengesundheit und zum mentalen Wohlbefinden fest.
Medizinische Ansprüche
Die meisten Nahrungsergänzungsmittel sind frei verkäuflich und werden auch als solche beworben. Die Werbung für gesundheitliche Vorteile und Wirksamkeit unterliegt jedoch strengen Vorschriften. Die wissenschaftliche Gültigkeit solcher Angaben wird von der iranischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde geprüft.
Verunreinigungen
Auf der Grundlage von Höchstwerten für die Konzentration bestimmter Verunreinigungen, wie z. B. Schwermetalle, die in den entsprechenden Pharmakopöen aktualisiert werden, erfüllen fast alle unsere Mineralsalze für die Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln bereits als Rohstoff die Reinheitsanforderungen für das Endprodukt. Damit können wir besonders reine Qualitäten für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln liefern.
Zugelassene Mineralien
Nach der Health-Claims-Verordnung sind die folgenden Mineralstoffe für folgende Krankheitsbilder zugelassen.
Gesunde Knochen | Kalzium, Magnesium, Mangan, Phosphat, Zink, Fluorid |
Blutbildung, Blutgerinnung, Blutfunktion | Eisen, Kalzium, Blutdruck, Kalium |
Glukose-Stoffwechsel | Chrom, Gesunde Haut, Kupfer, Jod, Zink |
Gesundes Haar | Kupfer, Selen, Zink, Jod |
Immunsystem | Kupfer, Eisen, Selen, Zink |
Muskelfunktion | Kalzium, Magnesium, Kalium |
Sexuelle Gesundheit / männlicher Hormonhaushalt | Zink |
Schilddrüsenfunktion | Jod |
Nervensystem / mentale und kognitive Gesundheit | Mangan, Kalzium, Magnesium, Jod, Eisen, Zink, Selen |
Dosierungsformen
Für Nahrungsergänzungsmittel gibt es eine Vielzahl von Darreichungsformen, die von den Vorlieben des Verbrauchers und der beabsichtigten Einnahme abhängen. Im Allgemeinen sind dies:
- Weichgelatinekapseln (Softgels)
- Hartgelatinekapseln
- Tabletten
- Brausetabletten
- Granulat/Pulversticks
- Sirup
- Tropfen
- Flüssige Stäbchen
- Fläschchen / Injektionen
Produktmodifikationen und Hilfsstoffe
Häufig ist es notwendig, die Eigenschaften eines Produkts zu modifizieren, um sicherzustellen, dass die Mineralien optimal gehandhabt und verabreicht werden. Zum Beispiel können wir die Partikelgröße modifizieren, z.B. durch Granulation/DC-Granulat, oder eine Mikroverkapselung ermöglichen, je nach Produkt oder Anwendung. Darüber hinaus wird bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln eine Vielzahl von Hilfsstoffen benötigt, darunter Trägerstoffe, Puffer, Filmbildner, Gleitmittel und Antibackmittel. Auch hier können wir individuell und anwendungsspezifisch Unterstützung anbieten.